Archiv für Autobahn- und Straßengeschichte

Asphalt, Beton & Stein | Bau, Betrieb & Verkehr | Dienste | Nebenanlagen

BAB A9: Die Autobahnmeisterei Fischbach

Fischbach - Lage
Bild 1: Die Lage der Straßenmeisterei Fischbach bei Nürnberg.
Quelle: [c], S. 339

Die Autobahnmeisterei Fischbach in Oberfranken befindet sich am Kilometer 378,0 der BAB A9 [1]. Sie nahm am 1. September 1937, drei Tage vor der Verkehrsfreigabe der Strecke 68 Bayreuth - Nürnberg-Fischbach, ihren Dienstbetrieb auf.

SM Fischbach-Vorderansicht
Bild 2: Vorderansicht der AM Fischbach.
Quelle: [c], S. 340 oben

Zur Autobahnmeisterei Fischbach an der ehemaligen Strecke 68, heute Teil der die BAB A9, schreiben Bonatz/Wehner in ihrem Werkheft "Reichsautobahnen-Straßenmeistereien":
"Auch hier öffnet sich der Hofwinkel zur Autobahn. Schuppen und Nebenanlagen sollen hinter der Fahrzeughalle verschwinden. Wenn nicht die anschließende Siedlung so nahe an die Autobahn heranrückte, möchte man die Entfernung des Gehöftes etwas größer sehen. ... Die Anpassung des Baucharakters an die fränkische Bauweise ist gut, teils Sandstein, teils Putz mit verschalten Giebeln. Diese Anpassung ist ohne zu weitgehende Sentimentalität entwickelt. Alles zeigt klare saubere Haltung, auch im Detail. ..." [a], S. 44

SM Fischbach Rückansicht.jpg
Bild 3: Fahrhof der Straßenmeisterei Trockau von der Reichsautobahn aus gesehen.
Quelle: [a], S. 53

SM Fischbach Dienstgebäude
Bild 4: Dienst- und Wohngebäude der Autobahnmeisterei Fischbach.
Quelle: [c], S. 341

Schrifttum:
  1. Bonatz, P. und Wehner, B.: Reichsautobahn-Straßenmeistereien
    Werkhefte der RABen Nr. 1, Verlag Volk und Reich Berlin (1942) [B017476]
  2. Wehner, B.: Wir planen Straßenmeistereien
    RAB-Straßenmeister 2(1940) H. 1, S. 7-10 (3½ S., 5 Abb.), H. 3, S. 8-9 (1½ S., 2 Abb.), H. 4, S. 9 (2 S., 1 Abb.), H. 5, S. 8-9 (2 S., 1 Abb.)
    Inhalt: H. 1: Raumbedarf für das Verwaltungsgebäude- - H. 3: Die Werkstätte. - H. 4: Anregungen für das Verwaltungsgebäude von Schmidz und Treß. - H. 5: Die Fahrzeug- und Gerätehalle (Verf. Maier). [F027012, 014, 015 und 016]
  3. Limpert, F.: Hochbauten der Reichsautobahn in Franken
    in: Die Straße 7 (1940), H. 15/16, S. 339-345 (7 S., 11 Abb.)
    Inhalt: Die SM Trockau und Fischbach [S017558]

[1] Autobahnverzeichnis 2016, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Verkehrstechnik Heft V 273, S. 99 [B017528]
[2] ABD Journal 3/2010, Hauszeitung der Autobahndirektion Nordbayern, S. 25 [F017080]